
Sonne am 14.09.2011522 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 30.04.2012516 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 01.09.2011515 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 01.04.2012515 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 11.07.2011513 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Kleines Filament am 11.01.2011510 x angesehenIn einer Wolkenlücke konnte ich bei furchtbarem Seeing ein kleines Filament fotografieren. Daher erscheint das Bild unscharf.
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2 mit Fokalreducer auf f/17
Avistack2 und PS CS4
Das Bild ist ein Crop.
|
|

Sonne am 01.09.2011510 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 01.09.2011510 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 01.09.2011508 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 11.07.2011507 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 01.04.2012506 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 12.09.2011505 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 01.04.2012503 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonnenfleckengruppe am 07.03.2011 in CaK500 x angesehenHier ist eine Sonnenfleckengruppe im Licht der CaK-Linie. Aufgenommen mit einem APO 115/800 auf der EQ6 mit einem Lunt CaK-Filter. Als Kamera diente die Point Grey Flea2.
|
|

Sonne am 25.04.2011489 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 01.09.2011489 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 11.07.2011488 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonnenfleck am 11.01.2011485 x angesehenIn einer Wolkenlücke konnte ich bei furchtbarem Seeing den Sonnenfleck mit AR 1140 fotografieren. Daher erscheint das Bild unscharf.
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2 mit Fokalreducer auf f/17
Avistack2 und PS CS4
Das Bild ist ein leichter Crop.
|
|

Sonne am 01.09.2011485 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonnenfleckengruppe am 07.03.2011 in CaK482 x angesehenHier ist eine Sonnenfleckengruppe im Licht der CaK-Linie. Aufgenommen mit einem APO 115/800 auf der EQ6 mit einem Lunt CaK-Filter. Als Kamera diente die Point Grey Flea2.
|
|

Sonne am 19.04.2011482 x angesehenAufgenommen Abends bei schlechtem Seeing mit Reducer 0,7 fach.
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

AR1165 Ha am 08.03.2011 481 x angesehenSo sah die AR1165 ein paar Minuten später aus...
|
|

AR1165 Ha und CaK am 08.03.2011 farbig481 x angesehenHier ist die AR1165 im Licht der Ha- und CaK-Linie zu sehen. Das Seeing war sehr schlecht. Aufgenommen mit APO 115/800 bei 3200mm Brennweite in Ha und 1800mm Brennweite in CaK, Daystar Quantum SE Ha-Filter 0.8 A HWB und einem Lunt CaK-Filter 2.4 A HWB. Als Kamera diente meine Point Grey Flea2.
|
|

Sonne am 22.04.2011481 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Entwicklung einer Sonnenprotuberanz vom 22.04.2011475 x angesehenHier ist die Animation einer Sonnenprotuberanz zu sehen, welche ich am 22.04.2011 über drei Stunden aufgenommen habe.
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 22.04.2011468 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 22.04.2011467 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 08.04.2011461 x angesehenAufgenommen vom Balkon aus bei schlechtem Seeing mit:
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonnenfleckengruppe am 07.03.2011 in Ha und CaK460 x angesehenHier ist eine Sonnenfleckengruppe im kombinierten Licht der Ha- und CaK-Linie. Aufgenommen mit einem APO 115/800 auf der EQ6 mit Daystar Ha-Filter und Lunt CaK-Filter. Als Kamera diente die Point Grey Flea2.
|
|

Sonne am 10.04.2011460 x angesehenAufgenommen vom Balkon aus bei schlechtem Seeing mit:
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonnenfleckengruppe am 07.03.2011 in CaK458 x angesehenHier ist eine Sonnenfleckengruppe im Licht der CaK-Linie. Aufgenommen mit einem APO 115/800 auf der EQ6 mit einem Lunt CaK-Filter. Als Kamera diente die Point Grey Flea2.
|
|

Sonnenfleckengruppe AR1166 CaK-Linie am 08.03.2011456 x angesehenHier ist die große Sonnenfleckengruppe AR1166 im Licht der CaK.Linie zu sehen. Aufgenommen mit einem CaK-Filter von Lunt mit 2.4 A HWB und meinem APO 115/800 bei 1800mm Brennweite mit der Point Grey Flea2.
|
|

Sonnenfleckengruppe am 07.03.2011 in Ha448 x angesehenHier ist eine Sonnenfleckengruppe im Licht der Ha-Linie. Aufgenommen mit einem APO 115/800 auf der EQ6 mit einem Daystar Ha-Filter. Als Kamera diente die Point Grey Flea2.
|
|

Sonnenfleckengruppe am 07.03.2011 in CaK447 x angesehenHier ist eine Sonnenfleckengruppe im Licht der CaK-Linie. Aufgenommen mit einem APO 115/800 auf der EQ6 mit einem Lunt CaK-Filter. Als Kamera diente die Point Grey Flea2.
|
|

AR1165 Ha und CaK am 08.03.2011 s/w446 x angesehenHier ist die AR1165 im Licht der Ha- und CaK-Linie zu sehen. Das Seeing war sehr schlecht. Aufgenommen mit APO 115/800 bei 3200mm Brennweite in Ha und 1800mm Brennweite in CaK, Daystar Quantum SE Ha-Filter 0.8 A HWB und einem Lunt CaK-Filter 2.4 A HWB. Als Kamera diente meine Point Grey Flea2.
|
|

Sonne am 22.04.2011446 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 08.04.2011445 x angesehenAufgenommen vom Balkon aus bei schlechtem Seeing mit:
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 10.04.2011443 x angesehenAufgenommen vom Balkon aus bei schlechtem Seeing mit:
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 19.04.2011443 x angesehenAufgenommen Abends bei schlechtem Seeing mit Reducer 0,7 fach.
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 11.07.2011443 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 19.04.2011441 x angesehenAufgenommen Abends bei schlechtem Seeing mit Reducer 0,7 fach.
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 08.04.2011440 x angesehenAufgenommen vom Balkon aus bei schlechtem Seeing mit:
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 11.07.2011439 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 11.07.2011438 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 11.07.2011438 x angesehenApo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Reducer 0,7fach
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 19.04.2011432 x angesehenAufgenommen Abends bei schlechtem Seeing mit Reducer 0,7 fach.
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Sonne am 08.04.2011430 x angesehenAufgenommen vom Balkon aus bei schlechtem Seeing mit:
Apo 115/800 bei 107/3200 f/30
Daystar Quantum SE 0,8 A Ha-Filter
Baader TZS und D-ERF
Point Grey Flea2
Avistack2 und PS CS4
|
|

Die Sonne im Ha-Licht am 21.09.2024128 x angesehenAufgenommen mit einem Daystar 0,5 A Ha-Filter an einem Zeiss C 63/840
|
|

Die Sonne im Ha-Licht am 21.09.2024123 x angesehenAufgenommen mit einem Daystar 0,5 A Ha-Filter an einem Zeiss C 63/840, Mosaik aus 12 Bildern
|
|

Die Sonne im Ha-Licht am 21.09.2024119 x angesehenAufgenommen mit einem Daystar 0,5 A Ha-Filter an einem Zeiss C 63/840
|
|

Die Sonne im Ha-Licht am 21.09.2024112 x angesehenAufgenommen mit einem Daystar 0,5 A Ha-Filter an einem Zeiss C 63/840
|
|
|
| 111 Dateien auf 2 Seite(n) |
2 |
|