
Eskimonebel NGC 2392303 x angesehenLRGB-Bild. Belichtungszeit in Summe 55min mit 8" TEC Maksutov Cassegrain 3100 f/15,5 samt AP CCDT67 bei ca. 2000mm f/10 und einer ASI 290 MM mit LRGB-Filter.
|
|

Jupiter am 20.03.2015289 x angesehenAufgenommen mit einem 8" Maksutov Cassegrain von TEC bei 5000mm BW f/25 und einer ALCCD5LIIc. Gestackt wurden 1200 von 6000 Bilder mit AS!2, die Bearbeitung erfolgte in Registax und PS CC2014. Nachbearbeitet mit Topaz Sharpen AI (2020).
|
|

IC2118 Hexenkopfnebel288 x angesehenDie Daten für dieses Bild nahm mein Kumpel Holger auf der Farm Tivoli in Namibia auf. Er belichtete 5x300sec mit einer unmodifizierten Canon EOS 6D und einem 135mm Zeiss APO Sonnar bei f/2. Die Bildbearbeitung habe ich mit PS CC2019 übernommen. Es ist der helle Wahnsinn, was alles trotz nur 25min Belichtungszeit zu sehen ist! Was ein top-Himmel doch so alles ausmacht... Die Spikes sind künstlich erzeugt...
|
|

IC434 Pferdekopfnebel und NGC2024 Flammennebel285 x angesehenHier zu sehen ist eine Aufnahme des Pferdekopfnebels und des Flammennebels im Sternbild Orion. Die Aufnahme entstand mit einem Takahashi FS78 bei 470mm f/6 und einer Canon EOS 60Da unter schlimmsten Bedingungen was die Lichtverschmutzung angeht (direkt neben einer Straßenlaterne). Belichtet wurden 18x300sec bei ISO800. Die Bildbearbeitung erfolgte mit DSS und PS CC2019.
|
|

Planetarischer Nebel NGC 40276 x angesehenAufgenommen als LRGB mit einem 8" TEC Maksutov Cassegrain und einer ASI 290 MM im 2x2 Binning. Belichtet wurden L: 3600x2 sec und RGB: je 2000x2 sec.
|
|

M31 Andromedagalaxie275 x angesehenHier zu sehen ist eine Aufnahme unserer Nachbarin, der Andromedagalaxie. Die Aufnahme entstand mit einem Takahashi FS78 bei 470mm f/6 und einer Canon EOS 60Da unter schlimmsten Bedingungen was die Lichtverschmutzung angeht (direkt neben einer Straßenlaterne). Belichtet wurden 10x300sec bei ISO800. Die Bildbearbeitung erfolgte mit DSS und PS CC2019.
|
|

Mondmosaik vom 05.04.2020256 x angesehenZu sehen sind unter anderem die Krater Schiller, Wargentin, Phocylides, Nasmyth, Schickard und viele mehr. Aufgenommen mit einem 8" TEC Maksutov Cassegrain bei 3100mm BW f/15,5 und einer ASI 290 MM mit IR Bandpassfilter 750nm ZWL. Gestackt wurden pro Panel 4000 von 8000 Bilder. Das Mosaik besteht aus 8 Panelen.
|
|

Mond und Venus am Abend des 25.04.2020256 x angesehenAufgenommen mit einem IPhone XR.
|
|

M108 und M97254 x angesehenAufgenommen mit einer Lichtenknecker FFC 150/500 f/3,5 und einer unmodifizierten Canon EOS 60D. Belichtet wurden 58x300sec bei ISO800.
|
|

Venus am 08.04.2020253 x angesehenVenus aufgenommen mit einem TEC 8" Maksutov Cassegrain bei 3100mm BW f/15,5 mit einer ASI 290 MM und Baader UV-Filter.
|
|

Krater Plato und Philolaus am 05.04.2020252 x angesehenAufgenommen mit einem 8" TEC Maksutov Cassegrain bei 3100mm BW f/15,5 und einer ASI 290 MM mit IR Bandpassfilter 750nm ZWL. Gestackt wurden 4000 von 8000 Bilder.
|
|

Krater Tycho am 05.04.2020249 x angesehenAufgenommen mit einem 8" TEC Maksutov Cassegrain bei 3100mm BW f/15,5 und einer ASI 290 MM mit IR Bandpassfilter 750nm ZWL. Gestackt wurden 4000 von 8000 Bilder.
|
|

Venus am 19.03.2020246 x angesehenVenus aufgenommen mit einem TEC 8" Maksutov Cassegrain bei 3100mm BW f/15,5 mit einer ASI 290 MM und Baader UV-Filter.
|
|

Krater Kepler am 05.04.2020243 x angesehenAufgenommen mit einem 8" TEC Maksutov Cassegrain bei 3100mm BW f/15,5 und einer ASI 290 MM mit IR Bandpassfilter 750nm ZWL. Gestackt wurden 4000 von 8000 Bilder.
|
|

Komet Atlas 2019 Y4241 x angesehenHier ist eine Weitfeldaufnahme um M81/82 mit dem Kometen Atlas 2019 Y4 und jeder Menge IFN. Aufgenommen mit einer unmodifizierten Canon EOS 60D und dem Zeiss APO Sonnar 2/135 @f/2. Belichtet wurde 18x300sec bei ISO100.
|
|

M106 et al.240 x angesehenHier ist die Galaxie M106 mit ihren Nachbarn zu sehen. Aufgenommen mit einer Liechtenknecker FFC 150/500 f/3,5 und einer unmodifizierten Canon EOS 60D. Belichtet wurden 51x300sec. Bearbeitung mit DSS und PS.
|
|

Venus am 07.04.2020240 x angesehenVenus aufgenommen mit einem TEC 8" Maksutov Cassegrain bei 3100mm BW f/15,5 mit einer ASI 290 MM und Baader UV-Filter.
|
|

Venus am 19.03.2020238 x angesehenVenus aufgenommen mit einem TEC 8" Maksutov Cassegrain bei 3100mm BW f/15,5 mit einer ASI 290 MM und Baader UV-Filter.
|
|

Venus am 07.04.2020237 x angesehenVenus aufgenommen mit einem TEC 8" Maksutov Cassegrain bei 3100mm BW f/15,5 mit einer ASI 290 MM und Baader UV-Filter und Zeiss IR-Bandpassfilter 750nm ZWL.
|
|

Venus am 07.04.2020235 x angesehenVenus aufgenommen mit einem TEC 8" Maksutov Cassegrain bei 3100mm BW f/15,5 mit einer ASI 290 MM und Zeiss IR-Bandpassfilter 750nm ZWL.
|
|

Komet Neowise C2020/F3235 x angesehenWidefieldaufnahme mit dem Kometen Neowise C2020/F3. Aufgenommen 8x15sec mit einem Olympus 8mm Fisheye bei f/1,8 an einer Olympus OMD EM5 mk2 (@ISO1000).
|
|

Krebsnebel M1228 x angesehenAufgenommen mit einer Lichtenknecker FFC 150/3,5 und einer QHYCCD 178MM COOL. Das Bild ist ein HaLRGB mit 5,16h Belichtungszeit. Bearbeitet mit DSS und PS CC2020.
|
|

Mond und Venus am Abend des 25.04.2020198 x angesehenAufgenommen mit einem IPhone XR.
|
|

Mond und Venus am Abend des 28.03.2020197 x angesehenAufgenommen mit Olympus OMD EM5 mk2 und M.Zuiko Pro 12-100mm f/4 bei 12mm f/4.
|
|

Mond und Venus am Abend des 28.03.2020197 x angesehenAufgenommen mit Olympus OMD EM5 mk2 und M.Zuiko Pro 40-150mm f/2,8 bei 100mm f/4.
|
|

Mond und Venus am Abend des 27.03.2020196 x angesehenSchnappschuss vom Balkon mit Olympus OMD EM5 mk2 und M.Zuiko Pro 12-100mm f/4 bei 100mm f/4 aus der Hand.
|
|

Mond und Venus am Abend des 27.03.2020196 x angesehenSchnappschuss vom Balkon mit Olympus OMD EM5 mk2 und M.Zuiko Pro 12-100mm f/4 bei 40mm f/4 aus der Hand.
|
|

Mond und Venus am Abend des 25.04.2020196 x angesehenAufgenommen mit einem IPhone XR.
|
|

Mond und Venus am Abend des 28.03.2020195 x angesehenAufgenommen mit Olympus OMD EM5 mk2 und M.Zuiko Pro 12-100mm f/4 bei 30mm f/4.
|
|

Die Sonne im Ha-Licht am 21.09.202495 x angesehenAufgenommen mit einem Daystar 0,5 A Ha-Filter an einem Zeiss C 63/840
|
|

Die Sonne im Ha-Licht am 21.09.202494 x angesehenAufgenommen mit einem Daystar 0,5 A Ha-Filter an einem Zeiss C 63/840, Mosaik aus 12 Bildern
|
|

Die Sonne im Ha-Licht am 21.09.202484 x angesehenAufgenommen mit einem Daystar 0,5 A Ha-Filter an einem Zeiss C 63/840
|
|

Die Sonne im Ha-Licht am 21.09.202482 x angesehenAufgenommen mit einem Daystar 0,5 A Ha-Filter an einem Zeiss C 63/840
|
|

Polarlicht über Süddeutschland am 10./11. Mai 202458 x angesehen
|
|

Polarlicht über Süddeutschland am 10./11. Mai 202458 x angesehen
|
|

Polarlicht über Süddeutschland am 10./11. Mai 202457 x angesehen
|
|

Polarlicht über Süddeutschland am 10./11. Mai 202457 x angesehen
|
|

Polarlicht über Süddeutschland am 10./11. Mai 202457 x angesehen
|
|

Polarlicht über Süddeutschland am 10./11. Mai 202456 x angesehen
|
|

Polarlicht über Süddeutschland am 10./11. Mai 202455 x angesehen
|
|

Polarlicht über Süddeutschland am 10./11. Mai 202455 x angesehen
|
|

Polarlicht über Süddeutschland am 10./11. Mai 202455 x angesehen
|
|

Polarlicht über Süddeutschland am 10./11. Mai 202455 x angesehen
|
|

Polarlicht über Süddeutschland am 10./11. Mai 202454 x angesehen
|
|

Polarlicht über Süddeutschland am 10./11. Mai 202453 x angesehen
|
|

Polarlicht über Süddeutschland am 10./11. Mai 202453 x angesehen
|
|

Polarlicht über Süddeutschland am 10./11. Mai 202453 x angesehen
|
|
|
227 Dateien auf 4 Seite(n) |
 |
4 |
|